Gästebuch
Heike u. Udo Pahl
Donnerstag, 06. Mai 2021 08:33 | Frielendorf/Ahlen





Betrachtungen und 'Ende der Fahnenstange'
Nach fast 8 Jahren haben wir den Campingplatz verlassen - CORONA und die eigene Gesundheit haben's geschuldet.
Leider hat es nicht geklappt, die "Anlage" weiterzuveräussern. Einen Käufer, der bereit gewesen ist, 1.200 € zu bezahlen, hätten wir gehabt, aber die Liste der Anwärter auf einen Dauerplatz ist scheinbar lang, und so mussten wir nach Aufgabe des Platzes diesen entsprechend dem geschlossenen Pachtvertrag räumen. Die Platzverwaltung hat uns aufgrund der Gesamtsituation einen Auflösungsvertrag angeboten, den wir gerne angenommen haben.
Mit den Aufräumungsarbeiten beauftragten wir einen SERVICE aus Fulda:
Albert Heidel
Neudeckerstr. 6a
36039 Fulda
Tel.: 0160/7 20 06 01
Email: einfach-mieten@web.de
Am 5.5. wurde abgeräumt. Die Fa. Heidel war pünktlich, gewissenhaft, schnell und gründlich. Die Kosten beliefen sich auf 670 € inkl. MWSt - und lagen damit weit unter dem Angebot eines auf dem Platz tätigen anderen Anbieters.
Fazit:
Es war eine schöne Zeit in Frielendorf - nach wie vor ist die Gegend zu empfehlen - es gibt viel zu entdecken: Die Kanonenbahn im Bereich von Treysa über Homberg bis zum Efze-Viadukt bei Relbehausen, Knüll-Wildpark, die geschichtsträchtige Festung Ziegenhain (und auf dem grossen Parkplatz in Ortsmitte die besten Eis-Macher Deutschlands), mannigfaltige Einkaufsmöglichkeiten im Ort und/oder Einkauf auf dem Bio-Hof Groß in Mühlhausen - bekannt aus HR3.
Der Platz selber ist grosszügig angelegt - man kommt sich nicht so beengt vor wie am Timmendorfer Strand oder Edersee. "Zugpferd" ist natürlich auch das grosse Freibad.
Die Probleme mit der Gründlichkeit der Sanitär-Putzkolonne wird man vielleicht in diesem Sommer trotz finanzieller Engpässe in den Griff bekommen. Die heilige CORONA hat wenigstens schon in diesem Jahr für Desinfektionsautomaten gesorgt, die in 2020 eigentlich schon nötig gewesen wären!
Jörgs Fazit "... Mehr Kuchen von Kati ... " möchte ich insofern korrigieren, als ich meine: Kuchen - schön und gut, aber die gesundheitliche Sicherheit der Campergemeinde sollte dadurch nicht durch Verlagerung unnötiger Arbeiten in Frage gestellt werden. Mit der 'Unsolidarität' einiger
dubioser Zeigenossen/innen wird man auch in Zukunft leben müssen.
Unter Einbeziehung aller Widrigkeiten vergeben wir dennoch 7 von 10 Sternen nach Pahl'schem Bewertungsstandard.
Leider hat es nicht geklappt, die "Anlage" weiterzuveräussern. Einen Käufer, der bereit gewesen ist, 1.200 € zu bezahlen, hätten wir gehabt, aber die Liste der Anwärter auf einen Dauerplatz ist scheinbar lang, und so mussten wir nach Aufgabe des Platzes diesen entsprechend dem geschlossenen Pachtvertrag räumen. Die Platzverwaltung hat uns aufgrund der Gesamtsituation einen Auflösungsvertrag angeboten, den wir gerne angenommen haben.
Mit den Aufräumungsarbeiten beauftragten wir einen SERVICE aus Fulda:
Albert Heidel
Neudeckerstr. 6a
36039 Fulda
Tel.: 0160/7 20 06 01
Email: einfach-mieten@web.de
Am 5.5. wurde abgeräumt. Die Fa. Heidel war pünktlich, gewissenhaft, schnell und gründlich. Die Kosten beliefen sich auf 670 € inkl. MWSt - und lagen damit weit unter dem Angebot eines auf dem Platz tätigen anderen Anbieters.
Fazit:
Es war eine schöne Zeit in Frielendorf - nach wie vor ist die Gegend zu empfehlen - es gibt viel zu entdecken: Die Kanonenbahn im Bereich von Treysa über Homberg bis zum Efze-Viadukt bei Relbehausen, Knüll-Wildpark, die geschichtsträchtige Festung Ziegenhain (und auf dem grossen Parkplatz in Ortsmitte die besten Eis-Macher Deutschlands), mannigfaltige Einkaufsmöglichkeiten im Ort und/oder Einkauf auf dem Bio-Hof Groß in Mühlhausen - bekannt aus HR3.
Der Platz selber ist grosszügig angelegt - man kommt sich nicht so beengt vor wie am Timmendorfer Strand oder Edersee. "Zugpferd" ist natürlich auch das grosse Freibad.
Die Probleme mit der Gründlichkeit der Sanitär-Putzkolonne wird man vielleicht in diesem Sommer trotz finanzieller Engpässe in den Griff bekommen. Die heilige CORONA hat wenigstens schon in diesem Jahr für Desinfektionsautomaten gesorgt, die in 2020 eigentlich schon nötig gewesen wären!
Jörgs Fazit "... Mehr Kuchen von Kati ... " möchte ich insofern korrigieren, als ich meine: Kuchen - schön und gut, aber die gesundheitliche Sicherheit der Campergemeinde sollte dadurch nicht durch Verlagerung unnötiger Arbeiten in Frage gestellt werden. Mit der 'Unsolidarität' einiger
dubioser Zeigenossen/innen wird man auch in Zukunft leben müssen.
Unter Einbeziehung aller Widrigkeiten vergeben wir dennoch 7 von 10 Sternen nach Pahl'schem Bewertungsstandard.
Heike & Udo Pahl
Sonntag, 18. April 2021 13:28 | Ahlen / Frielendorf





Reflexionen
...den Ausführungen von JÖRG schliessen wir uns in vollem Umfang an.
Unsere persönlichen Umstände und die CORONA-Restriktionen haben leider nur zwei Aufenthalte in 2020 für uns zugelassen, was wir arg bedauert haben. Und in diesem Jahr haben wir es noch nicht geschafft, unseren Platz aufzusuchen.
Ungeheuerlich und im höchstem Maße zu verurteilen ist natürlich das Verhalten dieser aus der Anonymität heraus handelnden geistigen Heckenschützen, Handwaschmittel und auch vor Allem das Desinfektionsmittel zu stehlen. Derartiges Verhalten ist nicht unsolidarisch, sondern krass ASOZIAL.
Das sind genau die Typen, denen eine Klobürste fremd ist und die die Meinung vertreten, der nächste wird das unsauber hinterlassene Spülbecken schon säubern.
Und "leider Gottes" sind es eindeutig Teile der DAUERCAMPER, die ein derartig verwerfliches Verhalten an den Tag legen. 'Corona' hat es ans Licht gebracht; denn für Touristen war der Platz gesperrt.
Wir fragen uns, wie diese Typen ihre Sozialisierung hinter sich gebracht haben, und wie die ihren Kindern bspw. ein Vorbild als Eltern sein können, wenn sie sich in der Gruppe derartig schlecht benehmen.
Crux ist, dass es immer wieder dieses asoziale Pack im Rahmen einer vermeintlichen Solidargemeinschaft geben wird, und im Prinzip alle Anderen die Leidtragenden sind. Fatal, wenn 'Touris' derartiges Verhalten bemerken: Daraus erwächst dann deren Meinung: Wir müssen auch nicht auf Solidarität, Sauberkeit und Respekt der Sache gegenüber innerhalb der Camping-Familie achten, wenn die es schon nicht tun, die hier auf dem Platz 'wohnen'.
Unsere persönlichen Umstände und die CORONA-Restriktionen haben leider nur zwei Aufenthalte in 2020 für uns zugelassen, was wir arg bedauert haben. Und in diesem Jahr haben wir es noch nicht geschafft, unseren Platz aufzusuchen.
Ungeheuerlich und im höchstem Maße zu verurteilen ist natürlich das Verhalten dieser aus der Anonymität heraus handelnden geistigen Heckenschützen, Handwaschmittel und auch vor Allem das Desinfektionsmittel zu stehlen. Derartiges Verhalten ist nicht unsolidarisch, sondern krass ASOZIAL.
Das sind genau die Typen, denen eine Klobürste fremd ist und die die Meinung vertreten, der nächste wird das unsauber hinterlassene Spülbecken schon säubern.
Und "leider Gottes" sind es eindeutig Teile der DAUERCAMPER, die ein derartig verwerfliches Verhalten an den Tag legen. 'Corona' hat es ans Licht gebracht; denn für Touristen war der Platz gesperrt.
Wir fragen uns, wie diese Typen ihre Sozialisierung hinter sich gebracht haben, und wie die ihren Kindern bspw. ein Vorbild als Eltern sein können, wenn sie sich in der Gruppe derartig schlecht benehmen.
Crux ist, dass es immer wieder dieses asoziale Pack im Rahmen einer vermeintlichen Solidargemeinschaft geben wird, und im Prinzip alle Anderen die Leidtragenden sind. Fatal, wenn 'Touris' derartiges Verhalten bemerken: Daraus erwächst dann deren Meinung: Wir müssen auch nicht auf Solidarität, Sauberkeit und Respekt der Sache gegenüber innerhalb der Camping-Familie achten, wenn die es schon nicht tun, die hier auf dem Platz 'wohnen'.
Jörg
Dienstag, 13. April 2021 12:57 | Frielendorf





Toiletten und Sauberkeit
Liebe*r Gast* ästin,
Mir als langjährigen Dauercamper tut es wirklich Leid, dass Sie diese negative Erfahrung auf unserem schönen Campingplatz machen mussten. Es sind aber die “Nutzer”, die verantwortlich für die Zustände sind, die Sie beschrieben haben. Die Damen könnten Ihre Haare vorab im Waschbecken waschen und dann dort viel einfacher das Siphon von den Haarkutzeln befreien, die wie beschrieben, in der Dusche sonst für ein unfreiwilliges Fußbad sorgen. Der in den Waschraum eingeschleppte “Dreck”, ließe sich ganz einfach mit “Wechselbadeschlappen” vermeiden, die vor Betreten des Wasch/Duschraumes angezogen werden, so wird es auf vielen anderen Campingplätzen sogar vom Betreiber gefordert.
Leider haben einige Camper, die man als unsolidarisch bezeichnen darf, nicht nur das Handwaschmittel, sondern nun auch das vom Betreiber zur Verfügung gestellte Desinfektionsmittel entwendet - - welches anfänglich sehr knapp und teuer war - - und damit von (Eigen-) Interesse. Dass dies ein großes Manko war, dem stimme ich uneingeschränkt zu. Allerdings lautet mein Fazit: Mehr Kuchen von Kati und weniger unsolidarische Camper auf unserem Platz !
Mir als langjährigen Dauercamper tut es wirklich Leid, dass Sie diese negative Erfahrung auf unserem schönen Campingplatz machen mussten. Es sind aber die “Nutzer”, die verantwortlich für die Zustände sind, die Sie beschrieben haben. Die Damen könnten Ihre Haare vorab im Waschbecken waschen und dann dort viel einfacher das Siphon von den Haarkutzeln befreien, die wie beschrieben, in der Dusche sonst für ein unfreiwilliges Fußbad sorgen. Der in den Waschraum eingeschleppte “Dreck”, ließe sich ganz einfach mit “Wechselbadeschlappen” vermeiden, die vor Betreten des Wasch/Duschraumes angezogen werden, so wird es auf vielen anderen Campingplätzen sogar vom Betreiber gefordert.
Leider haben einige Camper, die man als unsolidarisch bezeichnen darf, nicht nur das Handwaschmittel, sondern nun auch das vom Betreiber zur Verfügung gestellte Desinfektionsmittel entwendet - - welches anfänglich sehr knapp und teuer war - - und damit von (Eigen-) Interesse. Dass dies ein großes Manko war, dem stimme ich uneingeschränkt zu. Allerdings lautet mein Fazit: Mehr Kuchen von Kati und weniger unsolidarische Camper auf unserem Platz !
käthe und Fritz
Sonntag, 07. März 2021 11:56 | EN





Russen
diese russische Werbung stört - die ist schon alt.d.h. das Gästebuch wird wohl nicht kontrolliert.
Käthe und Fritz
Sonntag, 07. März 2021 11:50 | Ennepetal





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine
Wie sieht das aus? Kann man buchen? Wenn ja, ab wann? Wir vermissen Corona-Informatonen für Hessen. Ist camping-Tourismus in Hessen erlaubt oder in der Gemeinde.
luxemburger
Sonntag, 07. Februar 2021 12:35 | Lauterbach





Toileten u. Sauberkeit
wollte doch mal schaue, was hier so über CORONA steht. Wie ich sehe, nix.
wir waren im letzten Jahr einmal dort. "Duschn und Toilltten sehr sauber", sagt jemand am 3.Okt.
Das ist ein Witz. in den Duschen läuft das Wasser nicht ab und bei den Frauen ist der Waschraum einfach dreckig und schimmelig. Und es fehlt an Desinfektion, die der Betreiber bereitstellen muss. Ein grosses Manko. Weniger Kuchen und mehr putzen wäre besser.
wir waren im letzten Jahr einmal dort. "Duschn und Toilltten sehr sauber", sagt jemand am 3.Okt.
Das ist ein Witz. in den Duschen läuft das Wasser nicht ab und bei den Frauen ist der Waschraum einfach dreckig und schimmelig. Und es fehlt an Desinfektion, die der Betreiber bereitstellen muss. Ein grosses Manko. Weniger Kuchen und mehr putzen wäre besser.
Stefan und Bärbel.
Samstag, 03. Oktober 2020 18:41 | Weil am Rhein





Camping und Badespaß
Super schöner CP. Preisgünstig und Sehr freundliches Personal........und die selbstgebackenen Kuchen von Kati sind einfach supergut
Duschen, Toiletten sind sehr sauber. Tägliche Freibadnutzung direkt vom CP aus perfekt. Wir haben noch verlängert und kommen wieder. Vielen Dank nochmal, Kati und Grüße ausm Schwarzwald, Bärbel und stefan

Margrit und Wolfgang
Samstag, 21. März 2020 12:38 | Gonterskirchen





Corona
Hallo nach Frielendorf, ja, es ist verständlich, dass der CP nicht öffnen darf. Und auch wir hoffen, dass alle diese Maßnahmen dazu führen, uns schnell ALLE wiedersehen zu können in froher CamperRunde! Bleibt gesund, und, bei nächsten Besuch sind wir wieder zu dritt...Piet ist dann unser 4-beiniger neuer Begleiter.
Gruß, Margrit, Wolfgang und Piet
Gruß, Margrit, Wolfgang und Piet
Margrit und Wolfgang Uhrig
Freitag, 03. Januar 2020 17:00 | Laubach





Super!!!!!
Alles Gute für 2020, liebe Kati, wir freuen uns auf mehrere Besuche bei dir auf dem CP in diesem Jahr, Dank für deine Mühe und "immer für die Gäste da sein", der CP verdient 5 Sterne plus! Herzliche Grüße, Margrit und Wolfgang aus Goki.
Matthies
Sonntag, 15. September 2019 16:14 | 36205 Sontra





Dankeschön
Wir waren am Wochenende zum Camperfest auf dem CP ...
Kati du hast ein tolles Fest auf die Beine gestellt.Wir fühlen uns bei dir sehr wohl und sehen uns garantiert in der neuen Saison wieder.
Bleibe schön gesund...
LG Gabi und Jürgen
Cilli und Roland
Kati du hast ein tolles Fest auf die Beine gestellt.Wir fühlen uns bei dir sehr wohl und sehen uns garantiert in der neuen Saison wieder.
Bleibe schön gesund...
LG Gabi und Jürgen
Cilli und Roland
89 Einträge im Gästebuch
Derzeit gibt es noch keinen Termin für die Öffnung der Campingplätze in Deutschland. Sie können aber gerne Ihren Wunschtermin buchen. Sollte zu diesem Termin noch das Reiseverbot gelten, entfällt die Buchung natürlich stornofrei.